Aktuelles

05.03.2024
 

285. Institutsseminar - Die persönliche Dimension einer seltsamen politischen Allianz? Zum Bündnis zwischen Maximilian I. und Wasili III. von Moskau im Jahre 1514 (M. BOJCOV 18. März 2024, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt am Montag den 18. März 2024, 17 Uhr c.t. zum 285. Institutsseminar im Franz-König-Saal der...

29.02.2024
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Workshop „Social Histories of Civil Justice, 19-20th Centuries”, Universität Wien, 7.-8. März 2024

Wir laden Sie herzlich zu unserem internationalen Workshop „Social Histories of Civil Justice, 19-20th Centuries” ein. Die Veranstaltung findet im...

19.02.2024
 

Urkunden Kaiser Heinrichs VI. für Empfänger in Piemont und Latium online, bearb. von Bettina Pferschy-Maleczek

09.02.2024
 

284. Institutsseminar - „Seine Majestät wollt der freyhait verschonen”. Kaiser Maximilian I. und die bayerischen Landstände (M.MÜLLER 04. März 2024, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt am Montag den 04. März 2024, 17 Uhr c.t. zum 284. Institutsseminar im Elise-Richter-Saal der...

29.01.2024
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Jahrestagung 2024 des IÖG: Nur die Hinterländer der Weltmeere? Kontinentaleuropäischer Handel im 17. und 18. Jahrhundert (29.02.–02.03.2024)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung begeht von 29. Februar bis 02. März seine Jahrestagung.

10.01.2024
 

283. Institutsseminar - Agency and Ancestry: Women, Memory and Ethnic Identity in the German and Norman Realms (c.900–1250) (T. CHADWICK 29. Jänner 2024, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt am Montag den 29. Jänner 2024, 17 Uhr c.t. zum 283. Institutsseminar im Seminarraum 4 der...

 Institutsseminare und Veranstaltungen

15.11.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Jahrestagung 2022 des IÖG: Re-Reading the Habsburg Monarchy. New Approaches Between Empire, State, and the Global (1. - 3.12.2022)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung begeht von 1.-3. Dezember seine Jahrestagung. Im Laufe dieser drei Tage gibt es 6 Panels mit...

15.11.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Über die Kunst der Quelleninterpretation - Ein Abend für em. Univ.-Prof. Dr. Winfried Stelzer (30.11.2022, 17 Uhr s.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zur Veranstaltung für em. Univ.-Prof. Dr. Winfried Stelzer aus Anlass seines...

15.11.2022
 

266. Institutsseminar - Buchpräsentation: Bishop John Vitez and Early Renaissance Central Europe – A Humanist Kingmaker (T. MATIĆ 21.11.2022, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 266. Institutsseminar am Montag den 21. November 2022, 17 Uhr c.t., im SE...

07.11.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 5. Archivexkursion für Student*innen (15.11.2022, 15:00)

Eine Veranstaltung die für Studierende interessant sein könnte:

 

Um unseren Student*innen die österreichische Archivwelt noch näher bringen zu...

31.10.2022
 

265. Institutsseminar - The Mongols and Europe: Building common economic and political spaces in medieval Eurasia (L.PUBBLICI 14.11.2022, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 265. Institutsseminar am Montag den 14. November 2022, 17 Uhr c.t., im SE...

18.10.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Buchpräsentation (9.11.2022, 18:00)

Im Rahmen der Reihe "Erlesenes Forschen" wird das Buch von Christa Hämmerle "Ganze Männer? Gesetze-Diskurse-Praxen. Zur Geschichte der Allgemeinen...

 Publikationen

 Ausschreibungen

06.05.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Qualifizierungsstellen mit dem Ziel der Promotion

Die Universität Marburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei 'Qualifizierungsstellen mit dem Ziel der Promotion'.

04.05.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Spezialist*in Digitale Archivierung - Wissenschaftliche*r Archivar*in (m/w/d) Amt für Kultur Liechtenstein

Das Amt für Kultur in Vaduz sucht derzeit eine*n Wissenschaftliche*n Archivar*in mit Spezialisierung auf Digitale Archivierung.

30.04.2021
 

STIPENDIENAUSSCHREIBUNG: PhD studentship at UCL and TNA: Charity and voluntary sector archives at risk: Conceptualising and contextualising a neglected archives sector

University College London (UCL) and The National Archives are pleased to announce the availability of a fully funded collaborative doctoral...

14.04.2021
 

STIPENDIENAUSSCHREIBUNG: Stipendien zur besonderen Unterstützung Studierender mit Beeinträchtigung an der Universität Wien

Die Universität Wien schreibt zur Unterstützung von Studentinnen und Studenten mit Beeinträchtigung für das aktuelle Semester ein Stipendium...

12.04.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: ArchivmitarbeiterIn Diözesanarchiv

Das Diözesanarchiv der Erzdiözese Wien ist in den letzten Jahrzehnten stetig angewachsen und übersiedelt seit Jänner 2021 seine Bestände in die neuen...

12.04.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretariats-u. ArchivmitarbeiterIn Diözesanarchiv

Das Diözesanarchiv der Erzdiözese Wien ist in den letzten Jahrzehnten stetig angewachsen und übersiedelt seit Jänner 2021 seine Bestände in die neuen...

 Presse