Aktuelles

20.03.2019
 

Im Arrest. Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser in Graz (1700-1850) (MIÖG, Ergbd. 63)

Elke Hammer-Luza, Im Arrest. Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser in Graz (1700-1850) (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung,...

20.03.2019
 

Ausschreibung: EDV-Betreuer/in am IÖG (Wien)

Am Institut für Österreichische Geschichtsforschung ist vom 01.08.2019 bis 29.02.2020 die Stelle eines/einder EDV-Betreuer/in (Karenzvertretung für 20...

12.03.2019
 

Ausschreibung: Wiener Preis für Stadtgeschichtsforschung

13.02.2019
 

Prüfungstermine

Masterstudium April 2019

 

Letztmöglicher Termin für den Abschluss des Masterstudiums ("Studienplan ALT").

07.02.2019
 

Ausschreibung: Forschungsstipendien des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung vergibt für das Sommersemester 2019 (1. April bis 30. September 2019) Forschungsstipendien für...

18.01.2019
 

Stundenpläne SS2019

Stundenplan des Masterstudiums Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft sowie den Stundenplan für das Bachelor...

 Institutsseminare und Veranstaltungen

12.04.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Adel als Wirtschaftskraft in der Habsburgermonarchie des 18. Jahrhunderts, Hyden-Hanscho (14.4., ONLINE)

Das IEFN-Team lädt recht herzlich zum kommenden online-Vortrag am Mittwoch, den 14. April um 18:30 Uhr zum Thema "Einkommen, Management, ökonomisches...

09.04.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: _Regnum et sacerdotium_, by Japanese analogy, and retour, Philippe Buc (20.04.2021, ONLINE)

Das Institut Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt zum Vortrag von Herrn Prof....

01.04.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Motions of Knowledge - Knowledge in Motion: Conceptualizing Knowledge Circulation for Historical Research: 7.-9.4.2021 (ONLINE)

Die 15. internationale GRACEH-Konferenz zum Thema "Motions of Knowledge - Knowledge in Motion" findet vom 7.-9. April 2021 (Online) statt, zu dem die...

29.03.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 12. Gerald Stourzh-Vorlesung zur Geschichte der Menschenrechte und der Demokratie und Abschiedsvorlesung, Wolfgang Schmale

Wolfgang Schmale spricht am Dienstag, den 16. November 2021, 18:00 Uhr s.t. über "In der Krise, in der Kritik: die »Aufklärung« und demokratische...

24.03.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: “Americans in Vienna, 1945-1955” (27.04.2021, ONLINE)

The Center for Austrian and German Studies at Ben Gurion University of the Negev (CAGS) and the Botstiber Institute for Austrian-American Studies...

17.03.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Disziplinen in Bewegung. Gespräche am Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien (ONLINE)

Das Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien lädt herzlich zur Gesprächsreihe des Sommersemesters ein.

 Publikationen

 Ausschreibungen

13.01.2020
 

Ausschreibung: Forschungsstipendien des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung vergibt für das Sommersemester 2020 (1. März 2020 bis 31. Juli 2020) Forschungsstipendien für die...

18.12.2019
 

Stellenausschreibung: PhD Position (University of Bern)

Am Institute of Classical Studies an der Universität Bern ist eine Doktoratsstelle im Bereich Classics or Medieval Studies ausgeschrieben.

 

Die...

25.11.2019
 

Stellenausschreibung: Archivar/in, Märkischer Kreis

Der Märkische Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Archivarin/Archivar (m/w/d)

für den Fachdienst Kultur und Tourismus in Altena. Es...

21.11.2019
 

Ausschreibung: Stiftungspreis für Stadtgeschichte (2020)

Die STIFTUNG PRO CIVITATE AUSTRIAE wurde mit Bescheid der o.ö. Landesregierung vom

18. März 1987 (Wi[Ge] - 3742/4-1987/Kon/Ws) nach Zustimmung der...

12.11.2019
 

Stellenausschreibung: Volontariat Corporate History (m/w/d), UniCredit München

Wir erwarten Sie: ab Februar / März 2020, für 2 Jahre

Einsatzort: München

Kontakt: Andrea Bahnmüller / Isabel Steger, Telefonnummer: 089/378-23404 ...

06.11.2019
 

Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter, Stiftsbezirks St.Gallen

schneider-history ist ein Ostschweizer Dienstleister im Bereich Archiv und Geschichte. Im Rahmen

des Managementplans UNESCO-Weltkulturerbe...

 Presse