Aktuelles

23.05.2023
 

275. Institutsseminar - Petitioning from the Margins. Hungarian Minorities and the League of Nations (1919–1939) (J.BAVOUZET 05.06.2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 275. Institutsseminar am Montag den 05. Juni 2023, 17 Uhr c.t., im...

27.04.2023
 

274. Institutsseminar - Die institutionelle Dynamik der österreichischen Jesuitenprovinz von den Anfängen bis zur Auflösung (1563–1773) (Z. KÁDÁR 15.05.2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 274. Institutsseminar am Montag den 15. Mai 2023, 17 Uhr c.t., im Hörsaal...

24.04.2023
 

PUBLIKATION: Innocenz III., Honorius III. und ihre Briefe Die Edition der päpstlichen Kanzleiregister im Kontext der Geschichtsforschung (VIÖG 79)

Andrea Sommerlechner und Herwig Weigl (Hg), Innocenz III., Honorius III. und ihre Briefe Die Edition der päpstlichen Kanzleiregister im Kontext der...

31.03.2023
 

Öffnungszeiten im April

Wir wünschen eine schöne vorlesungsfreie Zeit.

31.03.2023
 

PUBLIKATION: Julia BURKHARDT, Christina LUTTER, Ich, Helene Kottannerin. Die Kammerfrau, die Ungarns Krone stahl

Auf Geheiß ihrer hochschwangeren Königin entwendet Helene Kottannerin, Kammerfrau Elisabeths von Luxemburg, die ungarische Krone. Damit soll nach dem...

31.03.2023
 

Christina Lutter: "Helene Kottannerin" (Ö1 "Betrifft Geschichte", 3.4.-7.4.2023)

In der Ö1-Sendereihe "Betrifft: Geschichte" vom 3.4.-7.4.2023 spricht Dekanin Christina Lutter über die Kammerfrau von Königin Elisabeth von Luxemburg...

 Institutsseminare und Veranstaltungen

12.11.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 253. Institutsseminar: Die Ursprünge der Universität Wien: Neues zum Schrifttum von Gregor von Rimini, Pascale Bermon (22.11.2021, ONLINE)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 253. INSTITUTSSEMINAR am Montag, den 22. November 2021, 17.00 c.t., ein.

03.11.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Was war die Habsburgermonarchie? 16.-20. Jahrhundert What was the Habsburg Monarchy? 16th-20th centuries (11.11.-13.11., online)

Der Forschungsbereich Geschichte der Habsburgermonarchie des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der...

21.10.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 252. Institutsseminar: Der Hofdolmetscher - Akteure und Leistungen des kaiserlichen Dolmetscherdienstes für orientalische Sprachen im 17. Jahrhundert, 08.11.2021, 17 Uhr c.t.

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 252. Institutsseminar am Montag, den 08. November 2021 ein.

11.10.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Buchpräsentation „Bischöfe der Donaumonarchie 1804 bis 1918": Ein amtsbiographisches Lexikon (20.10.2021, 17 Uhr, Ungarische Botschaft

Das Collegium Hungaricum lädt zur Buchpräsentation „Bischöfe der Donaumonarchie 1804 bis 1918" Ein amtsbiographisches Lexikon ein.

11.10.2021
 

Der Mongolia Cluster lädt zu einem Vortrag von Morris Rossabi ein.

06.10.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Jahrestagung des IÖG, Innocenz III., Honorius III. und ihre Briefe (13.10.-15.10.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung gemeinsam mit dem Forschungsschwerpunkt "Text und Edition - Editorik" der...

 Publikationen

 Ausschreibungen

06.02.2020
 

Stellenausschreibung: zwei Genealogen (Historikerkanzlei, Linz)

Die Historikerkanzlei Genealogisch-Historische Recherchen GmbH sucht für die Nebenstelle in Linz zum ehestmöglichen Eintritt eine/n Genealogin/en ...

04.02.2020
 

Stellenausschreibung: Archivar/in (Kärtner Landesarchiv)

Das Kärtner Landesarchiv schreibt eine Planstelle im Höheren Archivdienst zur Besetzung aus. Bevorzugt werden Absolvent*innen des Institut für...

29.01.2020
 

Stellenausschreibung: Archivar*in, Registrar (w/m/d) (Sigmund Freud Museum,Wien)

Das Sigmund Freud Museum in Freuds ehemaligen Lebens- und Arbeitsräumen (1090 Wien) sucht eine/n Mitarbeiter*in (30h/Woche, unbefr.) zum...

18.12.2019
 

Stellenausschreibung: PhD Position (University of Bern)

Am Institute of Classical Studies an der Universität Bern ist eine Doktoratsstelle im Bereich Classics or Medieval Studies ausgeschrieben.

 

Die...

25.11.2019
 

Stellenausschreibung: Archivar/in, Märkischer Kreis

Der Märkische Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Archivarin/Archivar (m/w/d)

für den Fachdienst Kultur und Tourismus in Altena. Es...

21.11.2019
 

Ausschreibung: Stiftungspreis für Stadtgeschichte (2020)

Die STIFTUNG PRO CIVITATE AUSTRIAE wurde mit Bescheid der o.ö. Landesregierung vom

18. März 1987 (Wi[Ge] - 3742/4-1987/Kon/Ws) nach Zustimmung der...

 Presse