Aktuelles

30.11.2022
 

268. Institutsseminar - Der Völkerbund und die Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie (J.BAVOUZET 12.12.2022, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 268. Institutsseminar am Montag den 12. Dezember 2022, 17 Uhr c.t., im SE...

29.11.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 6. Archivexkursion für Student*innen (13.12.2022, 15:00)

Um unseren Student*innen die österreichische Archivwelt noch näher bringen zu können, versuchen wir in regelmäßigen Abständen freiwillige...

15.11.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Jahrestagung 2022 des IÖG: Re-Reading the Habsburg Monarchy. New Approaches Between Empire, State, and the Global (1. - 3.12.2022)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung begeht von 1.-3. Dezember seine Jahrestagung. Im Laufe dieser drei Tage gibt es 6 Panels mit...

23.09.2022
 

INFORMATIONSVERANSTALTUNG für Studienbeginner*innen des MA Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft (5.10.2022)

Am Mittwoch, 05.10.2022, findet ab 9:00 eine Informationsveranstaltung für die Studienbeginner*innen des MA-Studiums Historische Hilfswissenschaften...

18.07.2022
 

Boydston Essay Prize und Student Medal von CILIPS für Maria Benauer

Kürzlich wurden zwei internationale Preise an Maria Benauer, prae-doc des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung im Fachbereich...

28.06.2022
 

FERIENÖFFNUNGSZEITEN: Öffnungszeiten in den Sommerferien 2022

Mo. - Mi. 09:00- 14:00

Do. 09:00 - 16:00

Fr. geschlossen

 Institutsseminare und Veranstaltungen

28.06.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: "1221 - Erstes Wiener Stadtrecht", Verein der Geschichte der Stadt Wien (18.10.2021, HYBRID)

Der Verein für Geschichte der Stadt Wien lädtz zum Vortrag "1221 - Erstes Wiener Stadtrecht" ein.

18.06.2021
 

250. Institutsseminar:Medieval Encounters in 13th-Century Eurasia: Mobility, Identities, Imaginaries, and Emotion (28.06.2021, ONLINE)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 250. Institutsseminar am Montag, den 28. Juni 2021 ein.

08.06.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Colloquium "Medizin- und Psychiatriegeschichten" (28.06.2021, HYBRID)

Am 28. Juni 2021 veranstaltet Doctoral School for Historical and Cultural Studies ein Colloquium zu Medizin- und Psychiatriegeschichte, zu dem Sie...

04.06.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 30. Internationale Sommerakademie des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs (7.-9.7.2021, HYBRID)

Das Institut für jüdische Geschichte Österreichs lädt recht herzlich zur 30. internationalen Sommerakademie zum Thema „Antisemitismus als Code....

02.06.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 249. Institutsseminar: Die hybride Edition der Pez-Korrespondenz im Rahmen der „Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“: Konzept und technische Umsetzung (14.06.2021, ONLINE)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 249. Institutsseminar am Montag, den 14. Juni 2021 ein.

28.05.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Workshop „Allerunterthänigst unterfertigte Bitte“ – Inhalt, Form und Bedeutung von Bittschriften im langen 19. Jahrhundert

Das Collegium Carolinum, die LMU München und das Masaryk Institut Prag laden alle Interessierten herzlich zu einem Workshop zum Thema Bittschriften im...

 Publikationen

 Ausschreibungen

24.10.2019
 

Stellenausschreibung: Historiker/in für den Sammlungsbereich 1500 bis 1918 (Wien Museum)

Das Wien Museum sucht eine/n Historiker/in für den Sammlungsbereich “1500 bis 1918” für 37,5 Wochenstunden (unbefristet) ab Juni 2020.

02.10.2019
 

Stellenausschreibung: Wissenschaftlich‐administrativer Mitarbeiter (Teilzeit) / Stipendium, TU Dresden

Für dieses Projekt ist zum 01. Januar 2020 die Stelle eines wissenschaftlich‐administrativen Mitarbeiters für zunächst drei Jahre in Teilzeit (10...

24.09.2019
 

Ausschreibung: Wissenschaftliche/r Archivar/in (Köln)

Das Erzbistum Köln sucht für sein Historisches Archiv zum 1. Januar 2020 eine/n wissenschaftliche/r Archivar/in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang...

11.09.2019
 

Stellenauschreibung: Direktor/in des Kärnter Landesarchivs (Klagenfurt)

Im Kärtner Landesarchiv (KTA) gelangt die Funktion einer/eines Direktor/in zur Besetzung.

16.08.2019
 

Ausschreibung: Archivar/in, IAEA Wien

Die International Atomic Energy Agency sucht für die Hauptzentrale in Wien eine/n Archivar/in.

09.07.2019
 

Ausschreibung: Angestellte/Angestellter, Stadtarchiv Bregenz

Zur Verstärkung des Teams sucht die Landeshauptstadt Bregenz eine Person für die

vielfältigen Agenden des Stadtarchivs sowie im Speziellen zur...

 Presse