Aktuelles
Institutsseminare und Veranstaltungen
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: „Austria inventa?“ Symposium zu Martin P. Schennachs Geschichte der österreichischen Staatsrechtslehre (22.04.2021, ONLINE)
Das Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien lädt alle Interessierten herzlich ein zur Teilnahme am Online-Buchsymposium zu...
246. Institutsseminar
26. April 2021, 17 Uhr c.t., per Videokonferenz, Kirsten I. Bos – Historical infectious diseases as seen through the lens of ancient DNA
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: HistoGenes: Introducing Genomic Data into Early Medieval History, Patrick Geary (28.04.2021, ONLINE)
Das Institut für Mittelalterforschung (OeAW) lädt zum Vortrag ein von Patrick J. Geary zum Thema "HistoGenes: Introducing Genomic Data into Early...
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: OeZG 30+1: Ein Fest! (6.5.2021, ONLINE)
Die OeZG-Redaktion und das Team der Geschäftsführenden Herausgeber*innen freuen sich, Sie anlässlich des 30-jährigen Bestehens der "Österreichischen...
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Adel als Wirtschaftskraft in der Habsburgermonarchie des 18. Jahrhunderts, Hyden-Hanscho (14.4., ONLINE)
Das IEFN-Team lädt recht herzlich zum kommenden online-Vortrag am Mittwoch, den 14. April um 18:30 Uhr zum Thema "Einkommen, Management, ökonomisches...
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: _Regnum et sacerdotium_, by Japanese analogy, and retour, Philippe Buc (20.04.2021, ONLINE)
Das Institut Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt zum Vortrag von Herrn Prof....
Publikationen
Ausschreibungen
Presse