Aktuelles

06.08.2020
 

P. Wolfram Hoyer OP (*9. Juni 1969 – †30. Juli 2020)

Herr Pater Prior Dr. Dr. Wolfram Hoyer OP, ein wertgeschätztes IÖG-Mitglied, verstarb am 30. Juli 2020 (*09. Juni 1969 – † 30. Juli 2020), im 52....

31.07.2020
 

Stellenausschreibung: Leitung des Archivs der Republik der ÖStA

Das Österreichische Staatsarchiv sucht für die Abteilung „Archiv der Republik“ eine/n neue/n Leiter/in.

07.07.2020
 

Ö1 Betrifft: Geschichte "Sound History für die Geschichtsforschung" (13.7.-17.7.2020)

Ein Beitrag von Univ.Prof. Dr. Martin Scheutz

29.06.2020
 

Othmar Hageneder (*25. Juli 1927– †27. Juni 2020)

Herr emer. Univ.-Prof. Dr. Othmar Hagender, ein wertgeschätztes IÖG-Mitglied, verstarb am 27. Juni 2020 (*25. Juli 1927– †27. Juni 2020), im 93...

24.06.2020
 

In der Sonderausgabe der NÖN Edition Geschichte "Mythos Wachau. Eine Zeitreise durch das niederösterreichische Donautal" ist ein Beitrag von PD Mag....

24.06.2020
 

ORF kreuz & quer: Die Erfindung der Liebe (23.07.2020, 22:35)

Die Frau fürs Leben, der Mann fürs Leben – die Konjunktur der Partnervermittlungs-Agenturen reißt nicht ab. Doch dass zwei, die sich lieben, heiraten...

 Institutsseminare und Veranstaltungen

25.02.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: I Longobardi nella memoria scritta di Montecassino dalla fine del IX secolo all’inizio dell’XI, Walter Pohl (25.2.2021, ONLINE)

Das Institut für Mittelalterforschung lädt sehr herzlich zu der Online-Konferenz LE PRATICHE DELLA MEMORIA im Rahmen der Seminar-Reihe LINGUE,...

23.02.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Tagung "Kurstädte in der Neuzeit. Vermeintliche Idylle, wachsende Urbanität und demonstrativer Konsum" (15./16.03.2021, ONLINE)

Die nächste Frühjahrstagung des IStG findet am 15. und 16. März 2021 statt und wird von Dr. Andrea Pühringer (Grünberg) und Prof. Dr. Martin Scheutz...

18.02.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Kick-Off Meeting "Der Wiener Hof als prosopographische Datenbank" (19.3.2021, ONLINE)

Das Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt herzlich ein zum...

08.02.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Manuscript kick-off: Central European Christianity and Knowledge about the Orient, 1600–1640, (17.02.2021, ONLINE)

If you would like to learn more about either, please spend an hour with us online on

 

Wednesday, 17 February, 2pm – 3pm (CET).

02.02.2021
 

Language Workshops at the Mongolia Cluster

 

* 2nd March – 29th June 2021, tuesdays 14.00-15.30 (CET): „Introduction to Chagatai“ by Csaba GÖNCÖL...

02.02.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Critical Approaches to Race and Ethnicity: Premodern Identities and the Trans-Atlantic Politics of Scholarship, Pohl & Whitaker (11.02.2021, ONLINE)

Das Institut für Mittelalterforschung lädt sehr herzlich zum nächsten Seminar in der Online-Seminar-Reihe „Race, Race-thinking and Identity in the...

 Publikationen

 Ausschreibungen

 Presse