Aktuelles

09.10.2023
 

278. Institutsseminar - Personenbiographien in archäologischen Archiven (Doppelvortrag) (A. HUDLER, V. FÜHRER 23. Oktober 2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 278. Institutsseminar am Montag den 23. Oktober 2023, 17 Uhr c.t., im...

06.10.2023
 

Niederösterreichisches Urkundenbuch 4: 1182–1205

Der vierte Band des NÖ Urkundenbuchs enthält 319 Urkunden, Traditionsnotizen und Briefe und umfasst die Jahre 1182–1205, somit eine Periode, die durch...

29.09.2023
 

277. Institutsseminar - The Theoretical Construction of Diplomatics: building a Cartography of its theoretical frameworks as a basis for Archival Studies (N. TOGNOLI 13. Oktober 2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 277. Institutsseminar am Freitag den 13. Oktober 2023, 17 Uhr c.t., im...

25.09.2023
 

Ankündigung der Berufungsverfahren bzw. Vortragsreihe "Österreichische Geschichte - Geschichte der Habsburgermonarchie seit dem 16. Jahrhundert"

Sehr geehrte Institutsangehörige, folgend finden Sie die Ankündigung der Berufungsverfahren bzw. Vortragsreihe "Österreichische Geschichte -...

18.09.2023
 

INFORMATIONSVERANSTALTUNG für Studienbeginner*innen des MA Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft (2.10.2023)

Am Montag, 02.10.2023, findet ab 9:00 eine Informationsveranstaltung für die Studienbeginner*innen des MA-Studiums Historische Hilfswissenschaften und...

06.09.2023
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Jahrestagung 2023 des IÖG: Sigillum et Societas. Die Bedeutung des Siegels für die mittelalterliche Gesellschaft (3. - 6.10.2023)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung begeht von 3.-6. Oktober seine Jahrestagung. Im Laufe dieser vier Tage gibt es insgesamt 17...

 Institutsseminare und Veranstaltungen

22.03.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 1. Archivexkursion für Student*innen (4.4.2022, 15:00)

Im Sommersemester 2022 bietet Maria Benauer BA MSc, Universitätsassistentin (pre-doc) am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, ...

22.03.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 257. Institutsseminar, Eveline Brugger und Birgit Wiedl, 17 Uhr c.t. DIGITAL

Am 4. April 2022 findet das 257. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es sprechen Eveline Brugger und Birgit...

14.03.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 256. Institutsseminar, Andreas Enderlin-Mahr 21.03.2022, 17 Uhr c.t., DIGITAL

Am 21. März 2022 findet das 256. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Andreas Enderlin-Mahr.

07.03.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: "Golden Years for the Dark Ages", 23.3. und 24.-26.3.2022

Das Institut für Mittelalterforschung der ÖAW veranstaltet eine Internationale Konferenz zu Ehren von Walter Pohl.

25.02.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 254. Institutsseminar, Stephan Steiner 07.03.2022, 17 Uhr c.t., HS 2 Hauptgebäude

Am 7. März 2022 findet 254. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Stephan Steiner über sein Buch...

25.02.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Veranstaltungen des Mongolia Clusters

Der Mongolia Cluster bietet auch im Sommersemester 2022 wieder Veranstaltungen an.

 Publikationen

 Ausschreibungen

01.10.2020
 

Stellenausschreibung: Zwei Countermitarbeiter*innen am IÖG (geringfügig)

Am Institut für Österreichische Geschichtsforschung sind zwei Stellen als geringfügig angestellte Countermitarbeiter*innen ab 01.11.2020 zu besetzen....

19.08.2020
 

Stellenausschreibung: DoktorantIn (IMAFO/ÖAW)

An der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der größten außeruniversitären Einrichtung für Grundlagenforschung in Österreich, ist in...

19.08.2020
 

Stellenausschreibung: Academy Scientist (IMAFO/ÖAW)

Am Institut für Mittelalterforschung (IMAFO) in der Abteilung für Schrift- und Buchwesen, an der

Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW),...

19.08.2020
 

Stellenauschreibung: 2 ArchivarInnen (Historisches Archiv, Köln)

Im Historischen Archiv der Stadt Köln sind zwei Stellen als Archivar/in (Teil- und Vollzeit) zum ehestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

14.08.2020
 

Stellenauschreibung: Planstelle im Höheren Archivdienst (Kärtner Landesarchiv)

Im Kärntner Landesarchiv gelangt zum ehestmöglichen Eintritt eine Planstelle im Höheren Archivdienst zur Besetzung.

31.07.2020
 

Stellenausschreibung: Leitung des Archivs der Republik der ÖStA

Das Österreichische Staatsarchiv sucht für die Abteilung „Archiv der Republik“ eine/n neue/n Leiter/in.

 Presse