Aktuelles

08.03.2023
 

PUBLIKATION: Die Tüchtigkeit der Frauen. Die Wiener Barmherzigen Schwestern und die freie Wohlfahrt von 1832 bis 1945, Helga Penz (MIÖG Ergbd 68)

Vor Kurzem erschienen ist in der Reihe der “Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung” der 68. Ergänzungsband

24.02.2023
 

271. Institutsseminar - Der Zugriff des NS-Regimes auf das Editionsunternehmen Monumenta Germaniae Historica in Berlin 1933-1936 (K.HRUZA 13.03.2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 271. Institutsseminar am Montag den 13. März 2023, 17 Uhr c.t., im SE...

25.01.2023
 

AUSSCHREIBUNG: Wiener Preis für Stadtgeschichtsforschung 2023

Die Stadt Wien hat am 31. Mai 2010 aus Anlass der Pensionierung von Archivdirektor ao. Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Opll den "Wiener Preis für...

25.01.2023
 

PUBLIKATION: Daniel A. Di Liscia, Eine Wiener Expositio zum Traktat De latitudinibus formarum Edition und Kommentar

Der Band behandelt eine im 15. Jahrhundert an der Wiener Universität entstandene Auslegung zum weitverbreiteten Tractatus de latitudinibus formarum....

18.01.2023
 

270. Institutsseminar - Soziale Gruppenbildungsprozesse im Herzogtum Österreich. Das Beispiel der sogenannten Ritter und Knechte (ca. 1300–1500) (D. FREY 30.01.2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 270. Institutsseminar am Montag den 30. Jänner 2023, 17 Uhr c.t., im SE...

09.01.2023
 

269. Institutsseminar - The Letters of the 13th Century Popes in the Age of "Big Data": the Constitution of a Unified Digital Corpus and Some New Research Perspectives (J.THÉRY 16.01.2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 269. Institutsseminar am Montag den 16. Jänner 2023, 17 Uhr c.t., im SE...

 Institutsseminare und Veranstaltungen

03.11.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Was war die Habsburgermonarchie? 16.-20. Jahrhundert What was the Habsburg Monarchy? 16th-20th centuries (11.11.-13.11., online)

Der Forschungsbereich Geschichte der Habsburgermonarchie des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der...

21.10.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 252. Institutsseminar: Der Hofdolmetscher - Akteure und Leistungen des kaiserlichen Dolmetscherdienstes für orientalische Sprachen im 17. Jahrhundert, 08.11.2021, 17 Uhr c.t.

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 252. Institutsseminar am Montag, den 08. November 2021 ein.

11.10.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Buchpräsentation „Bischöfe der Donaumonarchie 1804 bis 1918": Ein amtsbiographisches Lexikon (20.10.2021, 17 Uhr, Ungarische Botschaft

Das Collegium Hungaricum lädt zur Buchpräsentation „Bischöfe der Donaumonarchie 1804 bis 1918" Ein amtsbiographisches Lexikon ein.

11.10.2021
 

Der Mongolia Cluster lädt zu einem Vortrag von Morris Rossabi ein.

06.10.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Jahrestagung des IÖG, Innocenz III., Honorius III. und ihre Briefe (13.10.-15.10.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung gemeinsam mit dem Forschungsschwerpunkt "Text und Edition - Editorik" der...

06.10.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 251. Institutsseminar: 800 Years Qaraqorum: Art, Power, Cultural Exchange in Medieval Eurasia (11.10.2021, 17 Uhr c.t., HYBRID)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 251. Institutsseminar am Montag, den 11. Oktober 2021 ein.

 Publikationen

 Ausschreibungen

15.04.2020
 

Stellenausschreibung: Archivar/in (Congregatio Jesu, München)

Die Mitteleuropäischen Provinz der Congregatio Jesu in München (DE) sucht ab sofort eine/n Archivar/in (Vollzeit oder Teilzeit). Es werden Personen...

27.02.2020
 

Stellenausschreibung: wiss. Planstelle, Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte (NHM, Wien)

Das Naturhistorische Museum Wien besetzt eine Vollzeitstelle (40 Stunden) einer Wissenschafterin/ eines Wissenschafters in der Abteilung Archiv für...

26.02.2020
 

Stellenausschreibung: Archivar/Historiker im süddeutschen Raum

Die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mbH vergibt eine befristete Vollzeitstelle zur Weiterentwicklung eines Unternehmensarchivs in...

06.02.2020
 

Stellenausschreibung: zwei Genealogen (Historikerkanzlei, Linz)

Die Historikerkanzlei Genealogisch-Historische Recherchen GmbH sucht für die Nebenstelle in Linz zum ehestmöglichen Eintritt eine/n Genealogin/en ...

04.02.2020
 

Stellenausschreibung: Archivar/in (Kärtner Landesarchiv)

Das Kärtner Landesarchiv schreibt eine Planstelle im Höheren Archivdienst zur Besetzung aus. Bevorzugt werden Absolvent*innen des Institut für...

29.01.2020
 

Stellenausschreibung: Archivar*in, Registrar (w/m/d) (Sigmund Freud Museum,Wien)

Das Sigmund Freud Museum in Freuds ehemaligen Lebens- und Arbeitsräumen (1090 Wien) sucht eine/n Mitarbeiter*in (30h/Woche, unbefr.) zum...

 Presse