David Fliri, Albert Jäger (1801–1891) „Erinnerungen aus meinem Leben“ Ein österreichischer Historiker als Chronist seiner selbst (Quelleneditionen des...
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 274. Institutsseminar am Montag den 15. Mai 2023, 17 Uhr c.t., im Hörsaal...
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 270. Institutsseminar am Montag den 30. Jänner 2023, 17 Uhr c.t., im SE...
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 269. Institutsseminar am Montag den 16. Jänner 2023, 17 Uhr c.t., im SE...
Die nach 1526 durch die Verbindung der österreichischen, böhmischen und ungarischen Länder entstandene Habsburgermonarchie war – neben dem Osmanischen...
Am Institut für Österreichische Geschichtsforschung ist eine Stelle als geringfügig angestellte*r Countermitarbeiter*in ab 01.11.2022 zu besetzen. Das...
Nach dem Frieden von Passarowitz 1718 sollte ein Botschaftermission in Konstantinopel ein neues Einvernehmen herstellen. Die Reise ist auf 1100 Seiten...
In der Sonderausgabe der NÖN Edition Geschichte "Mythos Wachau. Eine Zeitreise durch das niederösterreichische Donautal" ist ein Beitrag von PD Mag....
Die Frau fürs Leben, der Mann fürs Leben – die Konjunktur der Partnervermittlungs-Agenturen reißt nicht ab. Doch dass zwei, die sich lieben, heiraten...