Aktuelles
Institutsseminare und Veranstaltungen
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 259. Institutsseminar, Paul Shore, 16.05.2022, 17 Uhr c.t.
Am 16. Mai findet das 259. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Paul Shore.
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Höhere Bildung in den Jesuitenschulen Mitteleuropas, 28.04.-29.04.2022, Collegium Hungaricum
Das Collegium Hungaricum veranstaltet von 28.04. bis 29.04. eine wissenschaftliche Konferenz zu den Jesuitenschulen Mitteleuropas.
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 258. Institutsseminar, Krisztina Kulcsár, 02. Mai 2022, 17 Uhr, c.t.
Am 02. Mai findet das 258. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Krisztina Kulcsar.
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 257. Institutsseminar, Eveline Brugger und Birgit Wiedl, 17 Uhr c.t. DIGITAL
Am 4. April 2022 findet das 257. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es sprechen Eveline Brugger und Birgit...
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 256. Institutsseminar, Andreas Enderlin-Mahr 21.03.2022, 17 Uhr c.t., DIGITAL
Am 21. März 2022 findet das 256. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Andreas Enderlin-Mahr.
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: "Golden Years for the Dark Ages", 23.3. und 24.-26.3.2022
Das Institut für Mittelalterforschung der ÖAW veranstaltet eine Internationale Konferenz zu Ehren von Walter Pohl.
Publikationen
Ausschreibungen
Presse