Aktuelles

15.11.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Jahrestagung 2022 des IÖG: Re-Reading the Habsburg Monarchy. New Approaches Between Empire, State, and the Global (1. - 3.12.2022)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung begeht von 1.-3. Dezember seine Jahrestagung. Im Laufe dieser drei Tage gibt es 6 Panels mit...

23.09.2022
 

INFORMATIONSVERANSTALTUNG für Studienbeginner*innen des MA Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft (5.10.2022)

Am Mittwoch, 05.10.2022, findet ab 9:00 eine Informationsveranstaltung für die Studienbeginner*innen des MA-Studiums Historische Hilfswissenschaften...

26.07.2022
 

AUSSCHREIBUNG: Forschungsstipendien des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, WiSe 2022/2023

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung vergibt für das Wintersemester 2022/2023 (1. Oktober 2022 bis 28. Februar 2023)...

18.07.2022
 

Boydston Essay Prize und Student Medal von CILIPS für Maria Benauer

Kürzlich wurden zwei internationale Preise an Maria Benauer, prae-doc des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung im Fachbereich...

28.06.2022
 

FERIENÖFFNUNGSZEITEN: Öffnungszeiten in den Sommerferien 2022

Mo. - Mi. 09:00- 14:00

Do. 09:00 - 16:00

Fr. geschlossen

07.04.2022
 

FERIENÖFFNUNGSZEITEN: Osterferien

Vom 14.4.2022 ab 12 Uhr bis einschließlich 19.4.2022 sind Institut und Fachbereichsbibliothek geschlossen!

 Institutsseminare und Veranstaltungen

23.09.2022
 

INFORMATIONSVERANSTALTUNG für Studienbeginner*innen des MA Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft (5.10.2022)

Am Mittwoch, 05.10.2022, findet ab 9:00 eine Informationsveranstaltung für die Studienbeginner*innen des MA-Studiums Historische Hilfswissenschaften...

22.09.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 264. Institutsseminar - Archivbeschreibung jenseits von Standards. Chancen in einer vernetzen Welt (M. STÜRZLINGER 10.10.2022, 17 Uhr c.t., HYBRID)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 264. Institutsseminar am Montag den 10. Oktober 2022, 17 Uhr c.t., im SE...

22.09.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Workshops des Mongolia Clusters

Eine Veranstaltungsreihe, die für Freund*innen und Interessierte des Mongolia Clusters informativ sein könnte.

20.09.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 263. Institutsseminar - The Rise of an Academic Elite. Deans, Masters, and Scribes at the University of Vienna before 1400 (M. BRINZEI, 3.10.2022)

Buchvorstellung: The Rise of an Academic Elite. Deans, Masters, and Scribes at the University of Vienna before 1400.

MONICA BRINZEI (PARIS)

13.06.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 3. Archivexkursion für Student*innen (20.06.2022, 15:00)

Im Sommersemester 2022 bietet Maria Benauer BA MSc, Universitätsassistentin (pre-doc) am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, freiwillige...

13.06.2022
 

262. INSTITUTSSEMINAR: Unmasking and Prosecuting Traitors in Austria-Hungary, M. CORNWALL (27.06.2022, 17 Uhr c. t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 262. Institutsseminar am Montag, den 27. Juni 2022, 17 Uhr c.t., ein.

 Publikationen

11.09.2020
 

Hofratsdämmerung? Verwaltung und ihr Personal in den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie 1918 bis 1920 (VIÖG 75)

Vor Kurzem erschienen ist in der Reihe der “Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung” der 75. Band.

10.06.2020
 

Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 128/1 (2020)

Der erste Halbband des 128. Bandes der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ist im Mai 2020 erschienen.

03.06.2020
 

Vor Kurzem erschienen ist in der Reihe der Regesta Imperrii:

Paul-Joachim Heining, Christian Lackner, Alois Niederstätter (Hg.), Regesten Kaiser...

14.04.2020
 

Das Spital in der Frühen Neuzeit (MIÖG Ergbd. 64)

Martin Scheutz und Alfred Stefan Weiss, Das Spital in der Frühen Neuzeit. Eine Spitallandschaft in Zentraleuropa (Mitteilungen des Instituts für...

19.02.2020
 

Urkunden Kaiser Heinrichs VI. für Empfänger in Ligurien online, bearb. von Bettina Pferschy-Maleczek

 

Bis zum Erscheinen der vollständigen...

02.01.2020
 

Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg (VIÖG 73)

Katrin Keller und Martin Scheutz (Hg.), Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische...

 Ausschreibungen

04.01.2022
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Archivpraktikum Tiroler Landesarchiv

Das Tiroler Landesarchiv hat für August und September 2022 eine Praktikumsstelle zu besetzen.

03.01.2022
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Universitätsassistent*in Prä-Doc

Das Institut für Geschichte an der Universität Wien hat ab sofort eine Prä-Doc Stelle zu besetzen.

25.11.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (17,50 Stunden/Woche) für die Sammlung von alten Handschriften und Drucken

Die Österreichische Nationalbibliothek sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Sammlung von alten...

27.10.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Archives Assistant(G4) - (2021/0517 (001559)) - International Atomic Energy Agency

Die IAEA (International Atomic Energy Agency) sucht ab sofort eine*n Archives Assistant(G4) für die MTGS-Archives Unit der Niederlassung in Wien.

23.09.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Archivar*in zur Betreuung der historischen Archivbestände

Das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien sucht eine*n Archivar*in zur Betreuung der historischen Archivbestände.

09.09.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Wissenschaftliche*r Archivar*in Oö Landesarchiv Linz

Das Land Oberösterreich sucht eine*n wissenschaftliche*n Archivar*in für das Oberösterreichische Landesarchiv in Linz

 Presse