Aktuelles

24.09.2019
 

Tagungsbericht: Kaisergruft und Klostersuppe. 400 Jahre Kapuziner in Wien

Eine Tagung über die Geschichte der Kapuziner in Wien fand unter dem Titel “Kaisergruft und Klostersuppe. 400 Jahre Kapuziner in Wien” vom 19.-20....

03.09.2019
 

Informationsveranstaltung für Studienbeginner des MA Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft

Am 08.10.2019 findet ab 9:45 die Informationsveranstaltung für die Erstsemestrigen des MA-Studiums Historische Hilfswissenschaften und...

19.07.2019
 

Presse: Hilferuf zum Zustand des Österreichischen Staatsarchiv

Thomas Winkelbauer, Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung hat einen Hilferuf zum Zustand des Österreichischen Staatsarchiv...

28.06.2019
 

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien

01.07.2019–30.09.2019

Mo.–Do.: 09:00–15:00 Uhr

Fr.: 09:00–12:00 Uhr

18.06.2019
 

Neues Curriculum MA Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft (Version 2019)

ACHTUNG: Am 01.10.2019 tritt das neue Curriculum für das Masterstudium "Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft" (Version 2019) in...

04.06.2019
 

Bericht: Tschechisch-Österreichisches Seminar (Tŕebíč 28.05.-30.05.2019)

Tschechisch-Österreichisches Seminar und studentischer Workshop zur neuesten mitteleuropäischen Geschichte

 Institutsseminare und Veranstaltungen

31.01.2020
 

CfP: Workshop: „Allerunterthänigst unterfertigte Bitte“ (29.-30.10.2020, München)

Workshop: „Allerunterthänigst unterfertigte Bitte“ – Inhalt, Form und Bedeutung von Bittschriften im langen 19. Jahrhundert

München, 29./30. Oktober...

 Publikationen

 Ausschreibungen

 Presse