Die in der Stiftsbibliothek Kremsmünster verwahrte Handschrift CC 264 entstand kurz vor 1500 in der Gegend von Nürnberg und diente als „Hausbuch“ dem...
Nach längeren Bemühungen wurde das 1469 gegründete Zwergbistum Wien 1722/23 von Papst Innocenz XIII. zum Erzbistum erhoben. Die feierliche Publikation...
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt am Montag den 17. Juni 2024, 17 Uhr c.t. zum 290. Institutsseminar im Franz-König-Saal der...
Am Montag, 02.10.2023, findet ab 9:00 eine Informationsveranstaltung für die Studienbeginner*innen des MA-Studiums Historische Hilfswissenschaften und...
Elke Hammer-Luza, Im Arrest. Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser in Graz (1700-1850) (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung,...