Aktuelles

31.10.2023
 

279. Institutsseminar - Die Armeninstitute als Versuch zur Lösung der sozialen Frage in der Habsburgermonarchie 1780–1850 (Z. STOKLÁSKOVÁ 13. November 2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 279. Institutsseminar am Montag den 13. November 2023, 17 Uhr c.t., im...

27.10.2023
 

PRAKTIKUMSANGEBOT: Generalstaatsarchiv und Staatsarchive in den Provinzen – Staatsarchiv in Eupen –

Das Staatsarchiv in Eupen bietet Studierenden die Möglichkeit eines mindestens vierwöchigen Praktikums im Zeitraum zwischen Januar 2024 und Dezember...

27.10.2023
 

Workshop "Analysis of Big Data on Habsburg History," 10. November 2023

Das Forschungsteam des FWF-Projekts "Mobilisierung der Ziviljustiz und Sozialpolitik in der Habsburgermonarchie, 1873-1914" lädt Sie herzlich zum...

27.10.2023
 

Dekanin Christina Lutter erhält Distinguished Visiting Austrian Chair Professorship an der Stanford University

Unsere Dekanin Christina Lutter erhält das nahmhafte Distinguished Visiting Austrian Chair Professorship an der Stanford University. Der Distinguished...

09.10.2023
 

278. Institutsseminar - Personenbiographien in archäologischen Archiven (Doppelvortrag) (A. HUDLER, V. FÜHRER 23. Oktober 2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 278. Institutsseminar am Montag den 23. Oktober 2023, 17 Uhr c.t., im...

06.10.2023
 

Niederösterreichisches Urkundenbuch 4: 1182–1205

Der vierte Band des NÖ Urkundenbuchs enthält 319 Urkunden, Traditionsnotizen und Briefe und umfasst die Jahre 1182–1205, somit eine Periode, die durch...

 Institutsseminare und Veranstaltungen

13.06.2022
 

262. INSTITUTSSEMINAR: Unmasking and Prosecuting Traitors in Austria-Hungary, M. CORNWALL (27.06.2022, 17 Uhr c. t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 262. Institutsseminar am Montag, den 27. Juni 2022, 17 Uhr c.t., ein.

09.06.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Communication in politics and knowledge: letters - languages - scripts and cyphers (01.07.2022, HYBRID)

Geladen wird am Fr., 01.07.2022, von 09-16:00 zur hybriden Veranstaltung Communication in politics and knowledge: letters - languages - scripts and...

08.06.2022
 

261. INSTITUTSSEMINAR: Die Finanzen Albrechts V. (II.) in der Markgrafschaft Mähren, P. ELBEL (20.06.2022, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 261. Institutsseminar am Montag, den 20. Juni 2022, 17 Uhr c.t., ein.

01.06.2022
 
24.05.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 260. Institutsseminar, Klaus Lohrmann, 30.05.2022, 17 Uhr c.t.

Am 30. Mai findet das 260. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Klaus Lohrmann.

12.05.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Fluch der Akribik, 1. Juli 2022, 16 Uhr c.t. HS 41

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt anlässlich der akademischen Verabschiedung von Univ.-Prof. Dr. Thomas Winkelbauer am 1. Juli...

 Publikationen

 Ausschreibungen

03.02.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Universitätsassistent*in („post doc“) am Institut für Geschichte (Kennzahl 11759)

Am Institut für Geschichte der Universität Wien ist ab 01.04.2021 die Position eines/einer

Universitätsassistent*in („post doc“) zu besetzen.

02.02.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Mitarbeiter_in (w/d/m, 27h) für den Bereich Archiv (STICHWORT, Wien)

Das STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung sucht für den Bereich Archiv eine/n Mitarbeiter_in (w/d/m) mit dem Schwerpunkt der Bearbeitung...

27.01.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Universitätsassistent*in mit Diplom/Master am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Anzeigennr. 4421)

Das Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Johannes Kepler Universität Linz sucht ab 1. Oktober 2021 eine/n

 

Universitätsassistent*in...

27.01.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Universitätsassistent*in mit Diplom/Master am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Anzeigenr. 4425)

Das Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Johannes Kepler Universität Linz sucht ab 1. Oktober 2021 eine/n

 

Universitätsassistent*in...

22.01.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Facharchivar/in im Stadtarchiv Wiesbaden

Das Stadtarchiv Wiesbaden sucht eine/n

 

Facharchivar/in (m/w/d) (A10)

 

Ende der Bewerbungsfrist: 05. März 2021

20.01.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär*in am Institut für Österreichische Geschichtsforschung

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca 9.900 Mitarbeiter*innen und rund 89.000 Studierenden) ist ab...

 Presse