Institut für Österreichische Geschichtsforschung
Aktuelles
Institutsseminare/Veranstaltungen
Publikationen
Ausschreibungen
Presse
Anlässlich der Publikation "Niederösterreich im 18. Jahrhundert" dürfen wir Sie auf zwei Präsentationen aufmerksam machen.
In July 2025 the University of Vienna and the Institute of Austrian Historical Research will host the first Central European History Convention...
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt am Montag den 28. Oktober 2024, 17 Uhr c.t. zum 292. Institutsseminar im Hörsaal 16 der...
Das Archiv der Stadt Linz hat aktuell eine Vollzeit-Stelle für eine/n Wissenschaftliche*n Archivar*in ausgeschrieben, die sich vorrangig an...
Migration bestimmte in Mittelalter und Neuzeit die Entwicklung der arbeitsteilig angelegten Städte entscheidend mit. Städte waren demographisch auf...
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung und das Collegium Hungaricum laden am Montag den 14. Oktober 2024, 17 Uhr c.t. zum 291....
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 278. Institutsseminar am Montag den 23. Oktober 2023, 17 Uhr c.t., im...
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 277. Institutsseminar am Freitag den 13. Oktober 2023, 17 Uhr c.t., im...
Am Montag, 02.10.2023, findet ab 9:00 eine Informationsveranstaltung für die Studienbeginner*innen des MA-Studiums Historische Hilfswissenschaften und...
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung begeht von 3.-6. Oktober seine Jahrestagung. Im Laufe dieser vier Tage gibt es insgesamt 17...
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 276. Institutsseminar am Montag den 19. Juni 2023, 17 Uhr c.t., im...
41. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde in Kooperation mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung
Nachfolgend finden Sie die aktuellsten Publikationen aus dem Jahr 2018 des IÖG
Urkunden Kaiser Heinrichs VI. für Empfänger in Venetien und Friaul-Julisch Venetien online, bearb. von Bettina Pferschy-Maleczek
Niederösterreichisches Urkundenbuch
3. Band: 1156–1182
Adel und Religion in der frühneuzeitlichen Habsburgermonarchie
Das Tiroler Landesarchiv hat für August und September 2022 eine Praktikumsstelle zu besetzen.
Das Institut für Geschichte an der Universität Wien hat ab sofort eine Prä-Doc Stelle zu besetzen.
Die Österreichische Nationalbibliothek sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Sammlung von alten...
Die IAEA (International Atomic Energy Agency) sucht ab sofort eine*n Archives Assistant(G4) für die MTGS-Archives Unit der Niederlassung in Wien.
Das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien sucht eine*n Archivar*in zur Betreuung der historischen Archivbestände.
Das Land Oberösterreich sucht eine*n wissenschaftliche*n Archivar*in für das Oberösterreichische Landesarchiv in Linz