Aktuelles

29.09.2023
 

277. Institutsseminar - The Theoretical Construction of Diplomatics: building a Cartography of its theoretical frameworks as a basis for Archival Studies (N. TOGNOLI 13. Oktober 2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 277. Institutsseminar am Freitag den 13. Oktober 2023, 17 Uhr c.t., im...

25.09.2023
 

Ankündigung der Berufungsverfahren bzw. Vortragsreihe "Österreichische Geschichte - Geschichte der Habsburgermonarchie seit dem 16. Jahrhundert"

Sehr geehrte Institutsangehörige, folgend finden Sie die Ankündigung der Berufungsverfahren bzw. Vortragsreihe "Österreichische Geschichte -...

18.09.2023
 

INFORMATIONSVERANSTALTUNG für Studienbeginner*innen des MA Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft (2.10.2023)

Am Montag, 02.10.2023, findet ab 9:00 eine Informationsveranstaltung für die Studienbeginner*innen des MA-Studiums Historische Hilfswissenschaften und...

06.09.2023
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Jahrestagung 2023 des IÖG: Sigillum et Societas. Die Bedeutung des Siegels für die mittelalterliche Gesellschaft (3. - 6.10.2023)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung begeht von 3.-6. Oktober seine Jahrestagung. Im Laufe dieser vier Tage gibt es insgesamt 17...

01.09.2023
 

PUBLIKATION: Angepasst oder selbstbestimmt? Zur Sozial- und Kulturgeschichte spätmittelalterlicher Fürstinnen im Herzogtum Österreich und in der Grafschaft Tirol im 13. und 14. Jahrhundert, Julia Hörmann-Thurn und Taxis (MIÖG Ergbd 67)

Das Buch schließt eine Lücke in der mediävistischen Frauenforschung, die die soziale Gruppe „Fürstin“ lange nicht als Kollektiv begriffen hat. Zwar...

12.07.2023
 

PUBLIKATION: Albert Jäger (1801–1891) „Erinnerungen aus meinem Leben“ Ein österreichischer Historiker als Chronist seiner selbst (QIÖG 19)

David Fliri, Albert Jäger (1801–1891) „Erinnerungen aus meinem Leben“ Ein österreichischer Historiker als Chronist seiner selbst (Quelleneditionen des...

 Institutsseminare und Veranstaltungen

09.05.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Eröffnung des Denkmals für die 1938-1945 vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden, 19.05.2022, 17 Uhr

Das Institut für Geschichte und das Institut für Zeitgeschichte landen zur Eröffnung des Denkmals für die 1938 bis 1945 vertriebenen...

09.05.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 259. Institutsseminar, Paul Shore, 16.05.2022, 17 Uhr c.t.

Am 16. Mai findet das 259. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Paul Shore.

29.04.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG:2. Archivexkursion für Student*innen, 09. Mai 15:30 Uhr, Seminarraum Geschichte 1

Im Sommersemester 2022 bietet Maria Benauer BA MSc, Universitätsassistentin (pre-doc) am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, freiwillige...

27.04.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Höhere Bildung in den Jesuitenschulen Mitteleuropas, 28.04.-29.04.2022, Collegium Hungaricum

Das Collegium Hungaricum veranstaltet von 28.04. bis 29.04. eine wissenschaftliche Konferenz zu den Jesuitenschulen Mitteleuropas.

22.04.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 258. Institutsseminar, Krisztina Kulcsár, 02. Mai 2022, 17 Uhr, c.t.

Am 02. Mai findet das 258. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Krisztina Kulcsar.

22.03.2022
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 1. Archivexkursion für Student*innen (4.4.2022, 15:00)

Im Sommersemester 2022 bietet Maria Benauer BA MSc, Universitätsassistentin (pre-doc) am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, ...

 Publikationen

 Ausschreibungen

15.01.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Post-Doc Stelle für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Graz

Das Institut für Geschichte der Universität Graz sucht eine/n

Universitätsassistent/in mit Doktorat im Bereich Mittelalterliche Geschichte

 

(40...

12.01.2021
 

AUSSCHREIBUNG: Autumn-School 2021 ,,Methoden und aktuelle Forschungen zur Ordensgeschichte seit der Frühen Neuzeit“ – Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die im Frühjahr 2021 neu zu gründende Forschungsstelle ,,Ordensgeschichte seit der Frühen Neuzeit“ des Fachbereichs Katholische Theologie der...

12.01.2021
 

AUSSCHREIBUNG: Forschungsstipendien des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

11.01.2021
 

AUSSCHREIBUNG 2021: Michael-Mitterauer-Preis für Gesellschafts-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte in Wien

Eine Ausschreibung, die Wissenschaftler*innen, sowie auch Student*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann:

...

28.12.2020
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Archivpraktikum im Tiroler Landesarchiv

Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann:

 

Das Tiroler Landesarchiv...

28.12.2020
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Projektmitarbeiter_in (w/m/d) Digital Humanities an der Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt

Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen und Absolvent*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann:

 

An...

 Presse