Aktuelles

10.02.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Österreichische Geschichtsforschung (Kennzahl 11787)

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.900 Mitarbeiter*innen und rund 89.000 Studierenden) ist...

26.01.2021
 

FERIENÖFFNUNGSZEITEN: Öffnungszeiten im Februar

Unsere (Covid-)Öffnungszeiten auch während der Semesterferien:

 

Montag bis Mittwoch: 9:00-14:00 Uhr

Donnerstag: 9:00-18.00 Uhr

Freitag:...

12.01.2021
 

AUSSCHREIBUNG: Forschungsstipendien des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

17.12.2020
 

FERIENÖFFUNGSZEITEN: Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien

Vom 21.12.2020 bis inkl. 3.1.2021 sind das Institut und die Fachbereichsbibliothek geschlossen!

04.11.2020
 

Geänderte Öffnungszeiten wegen Covid-19

Aufgrund von Covid-19 haben sich unsere Öffnungzeiten bis auf Weiters geändert.

02.11.2020
 

Die Presse: Als Historicus am Hof des Sultans

Nach dem Frieden von Passarowitz 1718 sollte ein Botschaftermission in Konstantinopel ein neues Einvernehmen herstellen. Die Reise ist auf 1100 Seiten...

 Institutsseminare und Veranstaltungen

12.04.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Adel als Wirtschaftskraft in der Habsburgermonarchie des 18. Jahrhunderts, Hyden-Hanscho (14.4., ONLINE)

Das IEFN-Team lädt recht herzlich zum kommenden online-Vortrag am Mittwoch, den 14. April um 18:30 Uhr zum Thema "Einkommen, Management, ökonomisches...

09.04.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: _Regnum et sacerdotium_, by Japanese analogy, and retour, Philippe Buc (20.04.2021, ONLINE)

Das Institut Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt zum Vortrag von Herrn Prof....

01.04.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Motions of Knowledge - Knowledge in Motion: Conceptualizing Knowledge Circulation for Historical Research: 7.-9.4.2021 (ONLINE)

Die 15. internationale GRACEH-Konferenz zum Thema "Motions of Knowledge - Knowledge in Motion" findet vom 7.-9. April 2021 (Online) statt, zu dem die...

29.03.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 12. Gerald Stourzh-Vorlesung zur Geschichte der Menschenrechte und der Demokratie und Abschiedsvorlesung, Wolfgang Schmale

Wolfgang Schmale spricht am Dienstag, den 16. November 2021, 18:00 Uhr s.t. über "In der Krise, in der Kritik: die »Aufklärung« und demokratische...

24.03.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: “Americans in Vienna, 1945-1955” (27.04.2021, ONLINE)

The Center for Austrian and German Studies at Ben Gurion University of the Negev (CAGS) and the Botstiber Institute for Austrian-American Studies...

17.03.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Disziplinen in Bewegung. Gespräche am Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien (ONLINE)

Das Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien lädt herzlich zur Gesprächsreihe des Sommersemesters ein.

 Publikationen

 Ausschreibungen

02.04.2019
 

Ausschreibung: Archivangestellte/r im Historischen Archiv Köln

Im Historischen Archiv der Stadt Köln sind im Bereich „Biographische Recherchen“ jährlich mehr als 3000 Anfragen zu Einzelpersonen zu bearbeiten....

20.03.2019
 

Ausschreibung: EDV-Betreuer/in am IÖG (Wien)

Am Institut für Österreichische Geschichtsforschung ist vom 01.08.2019 bis 29.02.2020 die Stelle eines/einder EDV-Betreuer/in (Karenzvertretung für 20...

12.03.2019
 

Ausschreibung: Wiener Preis für Stadtgeschichtsforschung

27.02.2019
 

Ausschreibung: Praktika Staatsarchiv Eupen

Mindestens vierwöchige Praktika zwischen Juni und Ende Dezember 2019 beim Belgischen Staatsarchiv, Dienstort: Staatsarchiv in Eupen ...

12.02.2019
 

Ausschreibung: ROM-Stipendien der ÖAW

Mit den ROM-Stipendien fördert die Österreichische Akademie der Wissenschaften junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die einen...

 Presse