Aktuelles

29.05.2024
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 42. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde (1.–3. Juli 2024)

Baden bei Wien ist Teil des 2021 ernannten UNESCO Welterbes „Great Spa Towns of Europe“ und damit der ideale Ort für eine Tagung zur Geschichte von...

14.05.2024
 

289. Institutsseminar - Wissenstransfer im Abendland am Beispiel der Überlieferung der Errores condemnati (G. FOURNIER 27. Mai 2024, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt am Montag den 27. Mai 2024, 17 Uhr c.t. zum 289. Institutsseminar im Hörsaal 1 der...

14.05.2024
 

BUCHPRÄSENTATION: Unter dem Schutz der hl. Maria

Mittwoch, 22. Mai 2024, 18:30 Uhr, FB Geschichtswissenschaften, Lesesaal

Bodenkultur, Zins und Frauenarbeit im Amtsbuch der Zensualinnen und...

13.05.2024
 

PRAKTIKUMSANGEBOT: Kärntner Landesarchiv (40 h/Woche)

Das Kärntner Landesarchiv vergibt für die Monate Juli, August, September 2024 bezahlte Praktikumsstellen für Studierende des Masterstudiums...

30.04.2024
 

288. Institutsseminar - Multicultural Cities of the Habsburg Empire, 1880–1914. Imagined Communities and Conflictual Encounters (C. HOREL 13. Mai 2024, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt am Montag den 13. Mai 2024, 17 Uhr c.t. zum 288. Institutsseminar im Hörsaal 50 der...

23.04.2024
 

WORKSHOP: DIE FRÖMMIGKEITSPRAXIS DER MARIANISCHEN KONGREGATIONEN DER JESUITEN IM WIENER RAUM (14.05.2024)

Die marianischen Kongregationen der Jesuiten formten sich zu wahren Stützpfeilern der Gesellschaft Jesu. Der Jesuitenorden nutzte diese, um seine...

 Institutsseminare und Veranstaltungen

30.05.2023
 

41. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde in Kooperation mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung

23.05.2023
 

275. Institutsseminar - Petitioning from the Margins. Hungarian Minorities and the League of Nations (1919–1939) (J.BAVOUZET 05.06.2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 275. Institutsseminar am Montag den 05. Juni 2023, 17 Uhr c.t., im...

27.04.2023
 

274. Institutsseminar - Die institutionelle Dynamik der österreichischen Jesuitenprovinz von den Anfängen bis zur Auflösung (1563–1773) (Z. KÁDÁR 15.05.2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 274. Institutsseminar am Montag den 15. Mai 2023, 17 Uhr c.t., im Hörsaal...

29.03.2023
 

273. Institutsseminar - "Done. Pour the Wine." Scribal Additions and Colophons in Medieval Manuscripts Kept in the Czech Republic (L.DOLEŽALOVÁ 17.04.2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 273. Institutsseminar am Montag den 17. April 2023, 17 Uhr c.t., im...

15.03.2023
 

272. Institutsseminar - Sammelwut und Ordnungsdrang: Die Bedeutung von Listen in spätmittelalterlichen Pilgerberichten und methodische Überlegungen der „Listology“ (A.WOLFF 27.03.2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 272. Institutsseminar am Montag den 27. März 2023, 17 Uhr c.t., im...

24.02.2023
 

271. Institutsseminar - Der Zugriff des NS-Regimes auf das Editionsunternehmen Monumenta Germaniae Historica in Berlin 1933-1936 (K.HRUZA 13.03.2023, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 271. Institutsseminar am Montag den 13. März 2023, 17 Uhr c.t., im SE...

 Publikationen

 Ausschreibungen

27.10.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Archives Assistant(G4) - (2021/0517 (001559)) - International Atomic Energy Agency

Die IAEA (International Atomic Energy Agency) sucht ab sofort eine*n Archives Assistant(G4) für die MTGS-Archives Unit der Niederlassung in Wien.

23.09.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Archivar*in zur Betreuung der historischen Archivbestände

Das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien sucht eine*n Archivar*in zur Betreuung der historischen Archivbestände.

09.09.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Wissenschaftliche*r Archivar*in Oö Landesarchiv Linz

Das Land Oberösterreich sucht eine*n wissenschaftliche*n Archivar*in für das Oberösterreichische Landesarchiv in Linz

20.08.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Content-Manager*in (24h)

Die Plattform wasbishergeschah.at sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine*n Content-Manager*in.

20.08.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Social Media Manager (m/w/d, 24h)

Die Plattform wasbishergeschah.at sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Manager*in.

02.08.2021
 

STELLENAUSSCHREIBUNG: Mitarbeiter Information und Dokumentation (m/w/d)

Im Amt für Kultur in Vaduz ist die Stelle eines Mitarbeiters für Information und Dokumentation zu besetzen.

 Presse