Aktuelles

02.07.2018
 

Öffnungszeiten Sommerferien

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien

(02.07. - 28.09.2018)

 

21.03.2018
 

Öffnungszeiten Osterferien

Geänderte Öffnungszeiten während der Osterferien

13.03.2018
 

Änderung Sprechstunde Prof. Scharer

Mittwochs von 11.00 - 12.00 Uhr

AUF 12.00 - 13.00 Uhr VERSCHOBEN!

23.01.2018
 

Stundenpläne

Stundenplan MA & BA-ZWM Geschichtsforschung SS2018

Stundenplan BA-ZWM Geschichtsforschung SS2018

Stundenplan MA Geschichtsforschung SS2018

 

28.08.2017
 

Informationsveranstaltung für Studienbeginner

Informationsveranstaltung für Studienbeginner des MA Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft

27.07.2017
 

Sprechstunde Prof. Schwarcz

Geänderte Sprechstunde in den Sommerferien

 Institutsseminare und Veranstaltungen

18.02.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Kick-Off Meeting "Der Wiener Hof als prosopographische Datenbank" (19.3.2021, ONLINE)

Das Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt herzlich ein zum...

08.02.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Manuscript kick-off: Central European Christianity and Knowledge about the Orient, 1600–1640, (17.02.2021, ONLINE)

If you would like to learn more about either, please spend an hour with us online on

 

Wednesday, 17 February, 2pm – 3pm (CET).

02.02.2021
 

Language Workshops at the Mongolia Cluster

 

* 2nd March – 29th June 2021, tuesdays 14.00-15.30 (CET): „Introduction to Chagatai“ by Csaba GÖNCÖL...

02.02.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Critical Approaches to Race and Ethnicity: Premodern Identities and the Trans-Atlantic Politics of Scholarship, Pohl & Whitaker (11.02.2021, ONLINE)

Das Institut für Mittelalterforschung lädt sehr herzlich zum nächsten Seminar in der Online-Seminar-Reihe „Race, Race-thinking and Identity in the...

27.01.2021
 

EINLADUNG: Habilitationskolloquium von Frau Mag. Dr. Borbala Zsuzsanna Möller-Török (ONLINE, 17.02.2021)

Wir teilen Ihnen im Auftrag des Vorsitzenden der oa. Habilitationskommission, Herrn Univ.-Prof. Dr. Peter Becker, mit, dass sich

 

Frau Mag. Dr....

18.01.2021
 

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Priester, Humanist, Konfessionsunternehmer und Alchemist – Paul Scaliger, vorgeblicher »Graf zu Hun und Lycka«, Philipp Batelka (20.01.2021, ONLINE)

Philipp Batelka (Gießen) spricht zum Thema:

 

PRIESTER, HUMANIST, KONFESSIONSUNTERNEHMER UND ALCHEMIST – PAUL SCALIGER, VORGEBLICHER »GRAF ZU HUN UND...

 Publikationen

 Ausschreibungen

24.10.2019
 

Stellenausschreibung: Historiker/in für den Sammlungsbereich 1500 bis 1918 (Wien Museum)

Das Wien Museum sucht eine/n Historiker/in für den Sammlungsbereich “1500 bis 1918” für 37,5 Wochenstunden (unbefristet) ab Juni 2020.

02.10.2019
 

Stellenausschreibung: Wissenschaftlich‐administrativer Mitarbeiter (Teilzeit) / Stipendium, TU Dresden

Für dieses Projekt ist zum 01. Januar 2020 die Stelle eines wissenschaftlich‐administrativen Mitarbeiters für zunächst drei Jahre in Teilzeit (10...

24.09.2019
 

Ausschreibung: Wissenschaftliche/r Archivar/in (Köln)

Das Erzbistum Köln sucht für sein Historisches Archiv zum 1. Januar 2020 eine/n wissenschaftliche/r Archivar/in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang...

23.09.2019
 

Ausschreibung: Forschungsstipendien des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung vergibt für das Wintersemester 2019/2020 (1. Oktober 2019 bis 29. Februar 2020)...

11.09.2019
 

Stellenauschreibung: Direktor/in des Kärnter Landesarchivs (Klagenfurt)

Im Kärtner Landesarchiv (KTA) gelangt die Funktion einer/eines Direktor/in zur Besetzung.

16.08.2019
 

Ausschreibung: Archivar/in, IAEA Wien

Die International Atomic Energy Agency sucht für die Hauptzentrale in Wien eine/n Archivar/in.

 Presse